Teamassistenz und Sachbearbeitung (m/w/d) im Dienst- und Arbeitsrechtsreferat

Bewerbungsfrist: 15/04/2025

Eintrittsdatum:  02/04/2025

Jetzt Bewerben

Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt. 

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Teamassistenz und Sachbearbeitung (m/w/d) im Dienst- und Arbeitsrechtsreferat

in Vollzeit mit 40 Stunden/Woche. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Im Dienst- und Arbeitsrechtsteam arbeiten Sie mit sieben Jurist:innen und zwei Assistenzkolleg:innen zusammen und strukturieren und gestalten in Absprache mit der Referatsleitung die Prozesse des Referats selbständig mit.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Assistenztätigkeit für die Referatsleitung und Unterstützung des Referats (Anfertigung und Einreichung von Schriftsätzen an Gerichte; Korrespondenz im Auftrag oder selbstständig; Unterstützung bei Gesetzesvorhaben, u. a. durch Erstellung von Synopsen; Strukturierung und Vorbearbeitung von Anliegen; Prioritätensetzung; Terminkoordinierung und Überwachung von Fristen; Reise- und Veranstaltungsmanagement)
  • Selbstständige Erteilung von Rechtsauskünften zur Pfarrerurlaubsverordnung
  • Selbstständiger Vollzug des Personalaktenrechts
  • Selbstständige Prüfung von Kostenfestsetzungen in Rechtsmittel- und Disziplinarverfahren
  • Fortlaufende Pflege und Aktualisierung der Intranetpräsenz des Referats


Das sollten Sie mitbringen:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, idealerweise als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, alternativ bestandene Prüfung für den mittleren Verwaltungsdienst (Qualifikationsebene II)
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Assistenz oder Sachbearbeitung, idealerweise im Bereich Personal
  • Sicheren Umgang mit Microsoft 365 und Teams, sowie hohe technische Affinität und Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten (z. B. personalrelevante IT-Anwendungen, Session)
  • Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift und Blick für Details
  • Genaue und strukturierte Arbeitsweise und gute Selbstorganisation
  • Offene und klare Kommunikation auch in schwierigen Situationen
  • Loyalität, Integrität und Diskretion
  • Aufgeschlossenes Wesen und Freude am Umgang mit Menschen
  • Kenntnis kirchlicher Strukturen und Verwaltungsabläufe im Landeskirchenamt ist von Vorteil

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Organisation
  • Eine gut begleitete Einarbeitungszeit
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, und Ministerialzulage
  • Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
  • Krankenzusatzversicherung
  • Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Einen Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „P4-1.1“ bis spätestens 15.04.2025 an das

Landeskirchenamt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
-Personalreferat-
Katharina-von-Bora-Straße 7-13
80333 München

oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: bewerbung@elkb.de.

Bei Rückfragen zum Tätigkeitsbereich wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Renate Schulze, E-Mail: renate.schulze@elkb.de oder Tel.: 089 5595-211.

Wir freuen uns, wenn Sie sich mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche identifizieren können und diese in ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen möchten. Eine Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland angeschlossen ist, begrüßen wir grundsätzlich, erwarten diese aber nicht zwingend.

Wenn Sie mehr über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern wissen wollen: www.bayern-evangelisch.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

ANSCHRIFT

Landeskirchenamt

Heidi Törmer

Katharina-von-Bora-Str. 7-13

80333 München

BEWERBUNG

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Mail im PDF-Format oder Postalisch bis zum 15/04/2025

Auskünfte erteilt Heidi Törmer unter 0895595267