Sachbearbeitung im Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Bewerbungsfrist: 26/06/2025

Eintrittsdatum:  10/06/2025

Jetzt Bewerben

Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt. Für Kirchengemeinden, überregionale Einrichtungen und die Kirchenleitung sind wir Dienstleister.

Zur Verstärkung unseres Teams im Personalservicezentrum (PSZ) wollen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gewinnen als

Sachbearbeitung im Gesundheitsmanagement (m/w/d)

in Teilzeit (min. 20 Stunden)

mit der Möglichkeit für eine Elternzeitvertretung auf Vollzeit aufzustocken.

Quereinsteiger willkommen!

 

Ihre neue Herausforderung:

  • Die selbständige Bearbeitung von Themen des Gesundheitsmanagements von theologischen Berufsgruppen, insbesondere
    • Prüfung der Dienstfähigkeit von theologischen Berufsgruppen
    • Auswertung und Nachbereitung der vertrauensärztlichen Gutachten
    • Kommunikation mit den Dienstvorgesetzten und Vertrauensärzten
  • Unterstützung der Personalfachbereiche bei der Problemlösung im Bereich des Gesundheitsmanagements
  • Mitwirkung an der internen Qualitätssicherung

 

Das wünschen wir uns:

  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Gesundheitswesen und Verwaltung
  • Fachprüfung I oder Abschluss einer berufstypischen Ausbildung z.B. Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) oder Beamte (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene, Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnisse im Dienst-, Besoldungs-, und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes
  • Kenntnisse in SAP R/3 HCM oder einem vergleichbaren Personalwirtschaftssystem und sicherer Umgang mit den MS-Office Anwendungen

 

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Behörde
  • Vergütung nach Entgeltgruppe E 9a TV-L bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und Ministerialzulage
  • Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung und Beihilfe
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen kollegialen Team- und Arbeitsstil
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Einen Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Auf Wunsch sind wir bei der Wohnungssuche gerne behilflich

Menschen mit Behinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.

Wir erwarten grundsätzlich aber nicht zwingend die Zugehörigkeit zur Evangelisch- Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland angeschlossen ist.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „P5.1-06“ bis spätestens 26.06.2025 an das

 

Landeskirchenamt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern

- Personalreferat -

Katharina-von-Bora-Straße 7-13

80333 München

per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: bewerbung@elkb.de.

Bei Rückfragen zum Fachbereich wenden Sie sich bitte an Pia De Wille (Tel.: 089/5595-217 oder pia.dewille@elkb.de)

Wenn Sie mehr über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern wissen wollen:
www.bayern-evangelisch.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

ANSCHRIFT

Landeskirchenamt

Heidi Törmer

Katharina-von-Bora-Str. 7-13

80333 München

BEWERBUNG

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Mail im PDF-Format oder Postalisch bis zum 26/06/2025

Auskünfte erteilt Heidi Törmer unter 0895595267