Professor:in oder Nachwuchsprofessor:in oder Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für Gesundheits- und Pflegepädagogik (Vollzeitstelle – Vergütung nach TV-L i.V.m. DIVO/ELKB)
Die Evangelische Hochschule Nürnberg sucht zum Sommersemester 2026 für die pflege- und gesundheitsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengänge eine profilierte Persönlichkeit, die insbesondere das Fachgebiet Pädagogik mit den Schwerpunkten Gesundheit und Pflege in Lehre und Forschung vertritt.
Erwartet werden:
• profunde Kenntnisse in Allgemeiner Pädagogik, Didaktik und Fachdidaktik,
• Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung bei der Professionalisierung der Pflege- und Gesundheitsberufe,
• berufliche Erfahrungen in der Schulentwicklung und Führung von Bildungseinrichtungen,
• Beteiligung an (interdisziplinären) Forschungs- und Entwicklungsprojekten,
• Engagement bei der Weiterentwicklung der Studiengangskonzepte und Weiterbildungsangebote,
• Mitarbeit bei der Herausbildung einer kritisch-reflexiven, professionellen Identität unserer Studierenden,
• Lehrerfahrung in den Bereichen E-Learning, Blended Learning und Simulationslernen,
• Berufszulassung in einem Pflegeberuf.
Allgemeine Einstellungsvoraussetzungen:
• einschlägiges Hochschulstudium und besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird. Weitere Einstellungsvoraussetzungen siehe Art. 57 Abs. 3 BayHIG. Die Stelle eignet sich auch für Personen, die sich in einem fortgeschrittenen Promotionsverfahren befinden oder als Promovierte noch nicht über die notwendige Berufserfahrung verfügen und sich als Nachwuchsprofessor bzw. Nachwuchsprofessorin (m/w/d) gem. Art. 64 BayHIG bewerben. Für eine Bewerbung als Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) gelten die Voraussetzungen des Art. 74 BayHIG i.V.m. § 45 AVBayHIG,
• Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Lehre in fachlich verwandten Lehrangeboten; Befähigung zur Übernahme englischsprachiger Lehrveranstaltungen sowie Beteiligung an der Internationalisierung der Hochschule; Beteiligung an angewandter Forschung und Entwicklung,
• Engagement in der Hochschulselbstverwaltung und bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Studiengangskonzepte und des Studienangebotes sowie der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnerinnen und -partnern.
Sie erwartet eine abwechslungsreiche, kreative und selbstständige Tätigkeit in einem teamorientierten akademischen Umfeld. Familie und Beruf können Sie bei uns gut vereinbaren.
Die Evangelische Hochschule Nürnberg ist eine Einrichtung der Evang.-Luth. Kirche in Bayern und eine nach dem Bayerischen Hochschulgesetz staatlich anerkannte Fachhochschule. Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht zwingend, die Zugehörigkeit zur Evang.-Luth. Kirche in Bayern. Für die Berufung auf diese Stelle ist mindestens die Mitgliedschaft in einer Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen angehört, erforderlich.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (ausführlicher Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) bis zum 11.05.2025 an die Evangelische Hochschule Nürnberg – Präsidium, Bärenschanzstr. 4, 90429 Nürnberg oder per E-Mail an bewerbung@evhn.de in einer PDF-Datei (max. 6 MB).
Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Frau Prof. Dr. Claudia Winter (claudia.winter@evhn.de). Datenschutzhinweise können unter https://www2.elkb.de/intranet/ds_elkb_personal eingesehen werden. www.evhn.de
ANSCHRIFT
Evangelische Hochschule Nürnberg, Bärenschanzstraße 4, 90429 Nürnberg
Claudia Winter
Bärenschanzstraße 4
90429 Nürnberg