Kinderpfleger/ pädagogische Ergänzungskraft/Heilerziehungspfleger (/m/w/d)
Sie würden gerne in einem, wunderschöne, hellen und großzügig erbauten Neubau, der nach dem pädagogischen Konzept der Einrichtung ausgerichtet ist, tätig sein? Sie haben Freude in einem großen Team mitzuarbeiten und möchten Kinder auf ihrem Weg bis zur Schule begleiten? Dann sind Sie in bei uns im Haus für Kinder "Unterm Blätterdach" genau richtig!
Kinderpfleger / pädagogische Ergänzungskraft / Heilerziehungspfleger (/m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit I ab sofort
Das wären Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Gruppe in allen Belangen
Pflegerische Tätigkeiten
Nach Absprache Kleingruppenarbeit
Zeitweise kurzzeitige Übernahme der Gruppe
Sie bringen mit:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpfleger/in oder Heilerziehungspfleger/in
Freude an der Arbeit mit Kindern
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Sie sind bereit, unser diakonisches Profil mitzugestalten
Wünschenswert wäre die Zugehörigkeit zur Ev.-Luth Kirche in Bayern oder zu einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlichen Kirchen (ACK)
Das können Sie erwarten:
Einen Arbeitsplatz in einem funktionierenden Team
Flache Hierarchien
Kinder, die Ihnen ans Herz wachsen
Viel Gestaltungsspielraum
Einen langfristig gesicherten Arbeitsplatzbezahlung nach TV-L/ DIVO
umfangreiche Sozialleistungen (Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung, Beihilfeversicherung)
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleitung, frau Heike Kleinöder unter (0 91 22) 4841 oder kita.unterreichenbach.sc@elkb.de
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Haus für Kinder "Unterm Blätterdach"
Heike Kleinöder
Uigenauer Weg 16a
91126 Schwabach
Gerne auch per E-Mail an: kita.unterreichenbach.sc@elkb.de
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gespeichert und verarbeitet.
Dabei werden Ihre Angaben streng vertraulich behandelt.
ANSCHRIFT
Haus für Kinder "Unterm Blätterdach"
Heike Kleinöder
Uigenauer Weg 16a
91126 Schwabach
BEWERBUNG
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Mail im PDF-Format oder Postalisch bis zum 30/11/2023
Auskünfte erteilt Heike Kleinöder unter 09122 4841