Erzieher:in für die KiTa Regenbogen in Schwand in Vollzeit

Bewerbungsfrist: 20/03/2024

Eintrittsdatum:  01/04/2024

Jetzt Bewerben
Erzieher:in für die Kindertagesstätte Regenbogen in Schwand in Vollzeit Einsatzort: 90596 Schwanstetten                           Eintrittstermin: ab sofort                                       Gehalt: TV-L/DiVO Ihre neuen Aufgaben Pädagogische Arbeit in einer Kindertagesstätte mit 43 Plätzen die Kindergarten,Kleinkindgruppe und Krippe umfasst Kreative Mitgestaltung des Gruppenalltags in Zusammenarbeit mit dem Team unter Einbeziehung der Persönlichkeit der Kinder Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern Das bringen Sie mit Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder eine gleichwertig anerkannte Qualifikation Selbständige und verantwortungsvolle Mitarbeit in einem engagierten Team sowie Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Engagement, Teamfähigkeit, Kreativität und Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen Unser Angebot für Sie Eine abwechslungsreiche Täti gkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem off enen Team Gute fachliche Unterstützung, insbesondere bei der Einarbeitung Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, die vom Träger gefördert wird Umfangreiche Sozialleistungen (Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung, Beihilfeversicherung) Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht zwingend, die Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft,die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland angeschlossen ist.   Ihre Ansprechpartnerin: Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, vorzugsweise im PDF-Format per E-Mail an jutta.sehatschek@elkb.de oder per Post an: Jutta Sehatschek KGA Schwabach, Wittelsbacherstr. 4a 91126 Schwabach Tel.: 09122-9256110 Weitere Informationen zu uns finden Sie unter www.dekanat-schwabach.de  

ANSCHRIFT

KiTa Regenbogen Schwand

Jutta Sehatschek

Wittelsbacher Str. 4a

91126 Schwabach

BEWERBUNG

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Mail im PDF-Format oder Postalisch bis zum 20/03/2024

Auskünfte erteilt Jutta Sehatschek unter 09122/9256110