Beihilfe-Sachbearbeitung (m/w/d)

Bewerbungsfrist: 07/04/2024

Kirchenkreis: München

Umfang: Vollzeit

Jetzt Bewerben

Als Landeskirchenamt sind wir Teil der evangelisch-lutherischen Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt. Dabei sind wir Dienstleiter für Kirchengemeinden, regionale und überregionale Einrichtungen und Dienste sowie die Kirchenleitung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als

Beihilfe-Sachbearbeitung (m/w/d)

in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

 

Ihre neuen Aufgaben:

  • Bearbeitung von Anträgen auf Zuschuss zum Krankenversicherungsbeitrag für freiwillig gesetzlich krankenversicherte Beihilfeberechtigte
  • Beantwortung telefonischer und schriftlicher beihilferechtlicher Fragen sowie Bearbeitung von Widersprüchen
  • Geltendmachung und Überwachung des Rückersatzes von Beihilfeleistungen
  • Clearing und Koordination mit dem Beihilfe- und Beratungszentrum (BBZ) in Bad Dürkheim
  • Prüfung von Einzelrechnungen des BBZ Bad Dürkheim sowie Auswertung des Rechnungscontrollings

 

Das bringen Sie mit:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder als Diplomverwaltungswirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Idealerweise mindestens dreijährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Gründliche und umfassende Kenntnis der Bayerischen Beihilfeverordnung und der dazu ergangenen Ausführungsbestimmungen oder Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Sichere Anwenderkenntnisse des Microsoft-365-Pakets und strukturierte, eigenständige, selbstverantwortliche Arbeitsweise
  • Empathie und Teamfähigkeit

 

Unser Angebot für Sie:

  • Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem motivierten Team
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen mit Zulage für den Dienst an obersten Dienstbehörden (Ministerialzulage)
  • Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung und Beihilfe
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

 

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „F4.8-01“ bis spätestens 07.04.2024 an das

Landeskirchenamt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern

-Personalreferat-

Katharina-von-Bora-Straße 7-13

80333 München

oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: bewerbung@elkb.de.

Bei Rückfragen zum Fachbereich wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Renate Schulze, E-Mail: renate.schulze@elkb.de oder Tel.: 089 5595-662.

Wir freuen uns, wenn Sie sich mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche identifizieren können und diese in ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen möchten. Eine Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland angeschlossen ist, begrüßen wir grundsätzlich, erwarten diese aber nicht zwingend.

Wenn Sie mehr über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern erfahren wollen: www.bayern-evangelisch.de.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

ANSCHRIFT

Landeskirchenamt

Dr. Renate Schulze

BEWERBUNG

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Mail im PDF-Format oder Postalisch bis zum 07/04/2024

Auskünfte erteilt Dr. Renate Schulze unter 0895595662