Assistenzkraft (m/w/d)
Du lachst gern, bastelst,
spielst mit uns, baust mit uns
und hast einfach Spaß daran,
den Alltag hier mit uns zu
gestalten?
Dann suchen wir dich als Assistenzkraft (m/w/d) für unsere
Einrichtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wir sind eine von 11 Einrichtungen im Ev. Kita-Zweckverband Fichtelgebirge.
Unser Kinderhaus bietet 140 Plätze für Kinder im Alter von 1,5 – Ende der Grundschulzeit.
Hierfür benötigen wir Unterstützung und freuen uns darauf, Dich in unserem Team
willkommen zu heißen.
Das bringst du mit:
- Bereitschaft zur aufmerksamen und liebevollen Begleitung der Kinder in unserem
Alltag
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Interesse und Umsetzung unseres innovativen Konzeptes
- Bereitschaft sich in ein tolles und offenes Team einzubringen
- Qualifikation als Tagespflegeperson und Block A Modul 2
oder Block A Modul 1+2
siehe: www.kita-fachkraefte.bayern/qualifizierung/aufbau-und-inhalt
Block A Modul 2 kann berufsbegleitend gemacht werden!
Wir bieten dir:
- ein kollegiales und aufgeschlossenes Team
- enge Zusammenarbeit mit dem Haus der Kirche
- die Möglichkeit, selbstständig zu Arbeiten und deine Ideen einzubringen
- teambildende Maßnahmen und Fortbildungsmöglichkeiten
- wöchentliche Arbeitszeit von 21 bis 36 Stunden möglich
- Vergütung nach TV - LSuE i.V.m. kirchlicher DiVO
- 6 Wochen Urlaub im Jahr, zusätzlich Buß-und Bettag, Heiligabend und Silvester
- Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der EZVK und Beihilfeversicherung
- Etc.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann schick uns deine aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen (Anhänge bitte nur als pdf) per Mail an
Regina.Kastner@elkb.de
oder per Post:
Evangelischer Kita-Zweckverband Fichtelgebirge (EvKitZ)
Pfaffenleithe 10, 95100 Selb
ANSCHRIFT
Luise-Scheppler Kinderhaus, Obere Bergstr. 22, 95100 Selb
Regina Kastner
Pfaffenleithe 10
95100 Selb
BEWERBUNG
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Mail im PDF-Format oder Postalisch bis zum 09/05/2025
Auskünfte erteilt Regina Kastner unter 09287-6709 631